Liebe Hundefreunde,
viele von Ihnen haben sicherlich schon mal etwas vom Barfen gehört. Und jeder hat seine Meinung dazu - positiv und negativ. Es ist toll, wenn Sie sich als Neueinsteiger für das bedarfsgerechte Rohfutter interessieren und zum Wohl Ihres Begleiters eine Umstellung in Betracht ziehen. Wir wollen mit unserer Philosophie niemanden bekehren, sondern nur einen Denkanstoß geben, warum eine gesunde Ernährung für Ihren Hund so wichtig sein kann und wie Ihnen das Barfen dabei hilft, dass Ihr Liebling gesund und vital mit Ihnen durchs Leben geht.
Was bedeutet B.A.R.F.?
Ursprünglich aus dem Englischen als Abkürzung für bones and raw food. Eingedeutscht heißt es nunmehr biologisch artgerechtes Rohfutter.
.
Warum sollte man einen Hund/eine Katze roh füttern?
.
Werden die Vierbeiner dadurch nicht mangelernährt?
.
Muss ich denn jetzt ständig für meinen Hund kochen?
.
Stinkt das rohe Fleisch nicht nach dem Auftauen?
.
Wie gesund ist das Futter aus Ihrem Angebot?
.
Gibt es Futter für unterschiedliche Hunderassen?
.
Was geb ich einem Welpen oder einem älterem Hund für Rohfutter?
.
Welches Ergebnis werde ich bei meinem Hund erzielen und sehen?
.
Welche Beweggründe gibt es Rohfutter anzubieten?
Unser Futtermittelangebot richtet sich an Tierhalter, die bereit sind, Eigenverantwortung für die Fütterung Ihrer Tiere zu übernehmen und nicht daran glauben, dass in sogenannten "Alleinfuttermitteln" tatsächlich alles enthalten ist, was Ihr Tier zum Leben braucht. Niemand würde für sich selbst daran glauben, dass er/sie sein Leben lang mit nur einer einzigen Sorte "Nahrungsbröckchen" ernährt werden kann. Wir alle sind uns einig, dass eine gesunde menschliche Ernährung immer eine abwechslungsreiche Ernährung ist und auf möglichst frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln basiert. Der verantwortungsbewusste Tierhalter weiß, dass gleiches auch für seinen Hund und/oder seine Katze gilt.